
Wir lieben die Berge!
Die DAV Leistungssport gGmbH organisiert für den DAV den Leistungssport in den Sportarten
Klettern, Skibergsteigen und Paraclimbing. Paraclimbing und Skibergsteigen benden sich
erstmals im Olympischen / Paralympischen Programm (Paraclimbing: 2028 Los Angeles;
Skibergsteigen: Mailand-Cortina 2026). Klettern ist seit 2021 (Tokio) Teil des Olympischen
Programms. Die Leistungssport gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter des DAV e. V. und
gleichzeitig in die Struktur der Bundesgeschäftsstelle eingebettet. Der Arbeitsort richtet sich
nach dem aktuellen Bundesstützpunktkonzept.
Die DAV Leistungssport gGmbH hat folgende Positionzu besetzen:
Bundestrainer*in Speed
Beginn: 01.01.2026; befristet bis 31.12.2028
mit Option auf Verlängerung
Zu Ihren Aufgaben gehören
Wettkampf- und Lehrgangsplanung im Erwachsenenbereich
Trainingsplanung und -steuerung der Bundeskaderathlet*innen
Betreuung aller internationalen Wettkämpfe im Erwachsenenbereich (Weltcup, Europa -
cup und Titelwettkämpfe)
Mitarbeit bei der Entwicklung der Kader- und Nominierungskriterien im Speedbereich
(in Abstimmung mit dem*der Nachwuchstrainer*in und dem Sportmanager)
Organisatorische und sportfachliche Vorbereitung und Begleitung von Multisportevents,
v.a. Olympische Spiele und World Games
Koordination und Weiterentwicklung der bestehenden Bundesstützpunkte (Speed)
Mitarbeit in den Bereichen Bildung und Ausbildung
Das sollten Sie mitbringen
Mehrjährige Berufserfahrung als Trainer*in im Hochleistungssport, idealerweise im
Klettern oder einer verwandten Sportart
Fachliche Qualikation mindestens auf Trainer-A-Niveau, ggf. ergänzt durch ein sport -
wissen schaftliches Studium
Sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit, Kommunikationsstärke
Hohe IT-Afnität
Selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
Sichere Anwenderkenntnisse in MS Ofce
Afnität zum Bergsport sowie zu den Zielen des Deutschen Alpenvereins
Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse wünschenswert
Das bieten wir Ihnen
Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
Eine faire und leistungsorientierte Vergütung
Zahlreiche Benets wie eine arbeitgebernanzierte Altersvorsorge, die hauseigene
Boulderwand, Wellpass, JobRad / Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeitendenkonditionen
im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere
Mitarbeiter*innen aus. Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?
Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehalts vor -
stellung mit dem Betreff „Bundestrainer*in Speed“ an bewerbung@alpenverein.de bis
30.09.2025 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.